Susann Gielians | Tel: 0151 – 28 33 18 44 | E-Mail: napf@gielians.de
Napf Notizia
  • Link zu Facebook
  • Ernährungsberatung
    • Welpen
      • Zucht und Aufzucht
      • Besonderheiten bei Welpen
        • Ernährungsgrundlagen beim Welpen
    • Senioren
      • Besonderheiten bei älteren Hunden
      • Funtionelles Futter für ältere Hunde
  • Rezepte
    • Kräuter für Hunde
    • Kräuter und Aromen
  • BLOG-Beiträge
  • Meine Zuchtstätte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Rezepte Saugwelpen2 / Saugwelpen Milchaustauscher Rezepte

Milchaustauscher für die muttermilchlose Aufzucht der Welpen

Wenn  keine Amme verfügbar ist oder die Mutter kann die Fütterung nicht ausreichend sicher stellen, dann müssen die Welpen mit einem sogenannten Milchaustauscher ernährt werdern.

Die  Zusammensetzung muss sich an der Zusammensetzung der  Muttermilch orientieren . Der Milchaustauscher sollte in der Nährstoffzusammensetzung so naturgetreu wie möglich sein.

Leider lassen sich gewisse Bestandteile nicht ersetzen,

  • wie z. B. die in der Muttermilch enthaltenen Antikörper und Wachstumsfaktoren.

Daher ist die Fütterung von Milchaustauschern nur dann sinnvoll, wenn es keine Alternativen gibt.

Die einfachste Möglichkeit ist die Verwendung von für die Tierart geeigneten kommerziellen Milchaustauschern.

  • Produkte für Hunde bestehen zu etwa 60 % aus Milchprodukten und zu einem geringeren Anteil aus anderen Protein- und Kohlenhydratquellen sowie Mineralstoffen und Vitaminen.
  • Der Fettanteil liegt bei 15–20 %.

Bei den kommerziellen Produkten sollte man sich an die Zubereitungshinweise des Herstellers halten.

 Milchaustauscher sind Futtermittel,

  • die bei einer muttermilchlosen Aufzucht üblich und notwendig sind. Milchaustauscher sind hochverdaulich und liefern alle Nährstoffe für die Saugwelpen. 
  • Unsere Futtermittelindustrie bietet die verschiedensten  industriellen Milchaustauscher an.
    • Der Markt ist recht unübersichtlich.

Milchaustauscher selbst herzustellen.

Es ist möglich Milchaustauscher selbst herzustellen.

Wobei selbstverständlich darauf zuachten ist, das die Welpen, der einen extremen Nährstoffbedarf haben, auch mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt werdern

Ziegenmilch  (Allein)?

In den sozialen Netzen kursieren die abenteuerlichsten Empfehlungen. Meist wird einfach Ziegenmilch empfohlen. Diese reicht aber bei weitem nicht! aus, um den Nährstoffbedarf zu decken. Sie muss ebenso angereichert werdern, wie alle anderen Milchsorten.

Kuhmilch  (Allein)?

Kuhmilch ist für die Welpenaufzucht ungeeignet. Diese enthält deutlich mehr Laktose als die Milch von Hunden und weitaus weniger Fett und Eiweiß. Die Milch der Hunde ist daher deutlich energiereicher.

  •  Welpen weisen im Vergleich zu Kälbern eine größere Wachstumsintensität auf.

Auch Milchersatz für den Menschen ist absolut ungeeignet.

Ich stelle hier einige Rezepte vor.

Milchaustauscher

Ist keine Amme verfügbar oder die Fütterung kann über das Muttertier nicht ausreichend sichergestellt werden, muss anschließend ein Milchaustauscher (MAT) eingesetzt werden. Dieser sollte sich in seiner Zusammensetzung an der Muttermilch orientieren und in der Nährstoffzusammensetzung so naturgetreu wie möglich sein. Leider lassen sich gewisse Bestandteile nicht ersetzen, wie z. B. die in der Muttermilch enthaltenen Antikörper und Wachstumsfaktoren. Daher ist die Fütterung von Milchaustauschern nur dann sinnvoll, wenn es keine Alternativen gibt.

Die einfachste Möglichkeit ist die Verwendung von für die Tierart geeigneten kommerziellen Milchaustauschern. Produkte für Hunde bestehen zu etwa 60 % aus Milchprodukten und zu einem geringeren Anteil aus anderen Protein- und Kohlenhydratquellen sowie Mineralstoffen und Vitaminen. Der Fettanteil liegt bei 15–20 %. Bei den kommerziellen Produkten sollte man sich an die Zubereitungshinweise des Herstellers halten.

Kuhmilch ist für die Welpenaufzucht ungeeignet. Diese enthält deutlich mehr Laktose als die Milch von Hunden, Katzen oder Kaninchen und weitaus weniger Fett und Eiweiß. Die Milch der genannten Tierarten ist daher deutlich energiereicher. Das ist auch notwendig, da die Welpen im Vergleich zu Kälbern eine größere Wachstumsintensität aufweisen. Auch Milchersatz für den Menschen ist absolut ungeeignet.

Rezept 1 Dogtisch.academy

  • 100 ml Ziegenmilch
  • 100ml Ziegenjogurt
  • 20 Tropfen Maiskeimöl, Leinöl oder Hanföl
  • 1 Eigelb
  • Vitaminmisiertes Mineralpulver (Calciumgehalt bei 20 %)

Rezept 2 Dr. Jürgen Zentek

300 ml Kuhmilch

50 g Eidotter

40g Maiskeim- oder Sojaöl

540 g Quark, mager

10 g Vitamisiertes Mineralfutter ( ca. 20% Calcium)

Kategorien

Irish Terrier vom Haseland

https://www.irishterrier.org

Beliebt
  • DogtischDogtisch
    B.A.R.F Einführungskurs – HIER!24. August 2020 - 17:59
  • Napf-Notizia-BLOG27. April 2020 - 10:28
  • Goldene PasteSG
    Goldene Paste bei Darmproblemen bei Hund9. Juni 2020 - 14:23
  • Saugwelpen9. Juni 2020 - 14:50
Kürzlich
  • DogtischDogtisch
    B.A.R.F Einführungskurs – HIER!24. August 2020 - 17:59
  • Irish Terrier Welpesg
    Erfolgreiche Mutterlose Welpenaufzucht7. Juli 2020 - 14:38
  • Nährstoffbedarf bei Saugwelpengielians
    Nährstoffbedarf bei Saugwelpen9. Juni 2020 - 18:02
  • Saugwelpen – Ausscheidungskapazität9. Juni 2020 - 17:12
Kommentare
Schlagworte
;ilchausstauscher Welpen BARF Darmerkrankung beim Hund goldene Paste goldene Paste antibiotisch Goldene Paste antiviral Goldene Paste schmerzlindert Golde Paste Kurkuma Hausmittel Golde Paste wenn der Bauch und Darm rebelliert Kokosöl Mein Hund hat Verdauungsprobleme Milchaustauscher Welpen Mutterlose Welpenaufzucht Nährstoffbedarf Welpen Pfeffer Rezeptur aus der ayurvedischen Medizin Saugwelpen was kann ich meinem Hund geben bei Leberbeschwerden was tun wenn der Hund Magen-Darmbeschwerden hat Wie kann ich bei meinem Hund den Schmerz lindern ziegenmilch

Klub für Terrier e.V.

Susann Gielians
Johann Sebastian Bach Str. 3
49584 Fürstenau bei Osnabrück

Tel: 0151 – 28 33 18 44
E-Mail: irish@gielians.de

0091953

© 2020 Napf Notizia | Designed by Foto and Web

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Saugwelpen Link to: Saugwelpen Saugwelpen Link to: Saugwelpen – Ausscheidungskapazität Link to: Saugwelpen – Ausscheidungskapazität Saugwelpen – Ausscheidungskapazität
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.

EinverstandenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung